Kurz vor Beginn der Karwoche reisten wir mit einem gut gefüllten ICE nach Leverkusen, um dem noch amtierenden Meister unsere Aufwartung zu machen…
Mit dem Schmetterling kam die Zuversicht
Ein Bundesligaspiel in der Stadt, die das Tor zum Schwarzwald ist, auf einen Sonntag Nachmittag anzusetzen, ist möglich und wahrscheinlich gar nicht mal so unverschämt, wie man meinen möchte, wenn man aus der näheren Umgebung käme…
Kopfmachen in Elm
Eine Fahrt mit dem Sonderzug scheint in unserer effizienzgetriebenen Zeit der Anachronismus schlechthin zu sein. Gut, wegen eines ungefähr neunzigminütigen Ereignisses, Kosten und Mühen auf sich zu nehmen, quer durchs Land zu fahren, ist jetzt auch kein von ausschließlich rationalen Beweggründen inspiriertes Handeln…
Mut, dein Name sei Wankel…
Im Auto ging es in die Fußballregion Deutschlands nach Dortmund um vielleicht mal was zählbares aus dem Westfalenstadion mitzunehmen…
Gewonnen fliegt leicht die Feder über’s Papier
Während die einen in kleiner Gruppe sich früh trafen um nach Sinsheim im Auto zu fahren machte sich eine größere Gruppe mit dem Zug nach Hamburg auf um die Frauen zu supporten. Ein Reisebericht in Echtzeit.
„Gewonnen fliegt leicht die Feder über’s Papier“ weiterlesen
Out of Heidenheim
Wir schreiben das Jahr 2025. Zu einer Zeit, zu der sich das Morgengrauen noch mal herumdreht und die Bettdecke bis an die Ohren zieht, stehen wir schon am BER. Nicht, …
Die Krise, die aus der Weser kam
Jans? Check! Boom? Check! Jeschmückt? Die Eenen so, die Andern so… Allet für’n Kartoffelsalat? Jepp! Auswärtsspiel? Muss ja. Und so fahren wir zu frühestmöglicher Stunde an einem der typisch milden Vorweihnachtswochenenden in die westlichste der deutschen Städte, die sich noch heute auf die Hanse beziehen. Bremen, die kleine, flauschige Stadt, die als Bundesland daherkommt…
Eine Frage der Verhältnismäßigkeit
Landläufig wird der an Aller und Mittellandkanal liegenden Planstadt unterstellt, es gäbe nichts Besseres an ihr als die Straße, die aus ihr hinausführt. Das ist natürlich eine recht unterkomplexe Betrachtungsweise…
Auf der Alm do gibt’s koa Sünd‘
…oder „Bechern in Bielefeld und a Massvoll in München“. Zuerst fuhren wir nach Bielefeld um nur anderthalb Tage später nach München zu reisen. Ein doppelter Reisebericht mit Fensterbauern, komischen Heimfans und Schäufele.
Wir fahren weit, wir fahr’n nach Kiel
Reisender, kennst Du das Land, wo die Tüdelmasten melancholisch zwischen Wiesen und Feldern im Morgennebel vor sich hin sich dreh’n? Das ist Mecklenburg/Vorpommern, dahinter liegt Schleswig-Holstein, deren aus Windkraft stromerzeugende Maschinen stehen vorzugsweise offshore wie wir Ökofundis wissen. Wenn an dem norddeutschen Strand, wo Dein Schritt sich dem Meere nähert, keine Nordseewellen sich brechen, dann biste wahrscheinlich nahe Kiel.