Kopfmachen in Elm

Eine Fahrt mit dem Sonderzug scheint in unserer effizienzgetriebenen Zeit der Anachronismus schlechthin zu sein. Gut, wegen eines ungefähr neunzigminütigen Ereignisses, Kosten und Mühen auf sich zu nehmen, quer durchs Land zu fahren, ist jetzt auch kein von ausschließlich rationalen Beweggründen inspiriertes Handeln…

Die Krise, die aus der Weser kam

Jans? Check! Boom? Check! Jeschmückt? Die Eenen so, die Andern so… Allet für’n Kartoffelsalat? Jepp! Auswärtsspiel? Muss ja. Und so fahren wir zu frühestmöglicher Stunde an einem der typisch milden Vorweihnachtswochenenden in die westlichste der deutschen Städte, die sich noch heute auf die Hanse beziehen. Bremen, die kleine, flauschige Stadt, die als Bundesland daherkommt…

Wir fahren weit, wir fahr’n nach Kiel

Reisender, kennst Du das Land, wo die Tüdelmasten melancholisch zwischen Wiesen und Feldern im Morgennebel vor sich hin sich dreh’n? Das ist Mecklenburg/Vorpommern, dahinter liegt Schleswig-Holstein, deren aus Windkraft stromerzeugende Maschinen stehen vorzugsweise offshore wie wir Ökofundis wissen. Wenn an dem norddeutschen Strand, wo Dein Schritt sich dem Meere nähert, keine Nordseewellen sich brechen, dann biste wahrscheinlich nahe Kiel.