Im fünften und vorerst letzten Teil von den Reiseberichten durch Europa berichtet Tom von dem Spiel gegen Saint-Gilloise in Anderlecht und fast diese europäische Saison noch einmal in einem Rückblick zusammen…
Uff Kaffeefahrt nach bei Fallersleben
Von heulenden Wölfen, einem Vorort, Autos und Pizza. Ein Reisebericht zu unserer Auswärtsfahrt nach Wolfsburg von Tom.
“…scheißegal, sind nur die Bayern…” *
Von Erwartungen, Geburtstagen und Schuhen – Ein Reisebericht zum Auswärtsspiel in München von Tom.
Tulpen nach Amsterdam tragen – Het vierde deel
Oder von denen, denen die Sonne…
Ein Reisebericht aus 2 Perspektiven von Tom und Jan Grobi.
„Tulpen nach Amsterdam tragen – Het vierde deel“ weiterlesen
Die Scheinheiligung
Kurze Auswärtsfahrten sind allen nordöstlich beheimateten Fußballvereinen wie deren Anhängern nur selten gegeben. Schön wäre es, man träfe auf echte Rivalität, einer grünweißen, einer blaugelben Ablehnung, die von dem Respekt genährt wird, dass es ja Gegner in einem Wettbewerb braucht. Dies ist uns nicht vergönnt. Wir fahren nach Wolfsburg, wo es wenig Schönes gibt. Wir fahren nach Leipzig…
Was Bess’res als den Tod…
Mit deutlich mehr als jenen Vier aus dem Märchen fuhren wir auf getrennten Wegen in die Hansestadt an der Weser. Und anders als die unvermittelbaren Arbeitsverweigerer erreichte das gute Grenzenlose Dutzend auch die Stadt….
Das badische Finale
Als Finale der Serie von dreizehn Spielen ging es in den Breisgau. Trotz der tabellarischen Nähe ist die topografische ein wenig größer. Weil der Spiele ansetzende Rat der Götter es …
Grenzenlos Eisern durch Europa – Troisième partie / Deel drie
Von Gelingen und Scheitern – Ein Reisebericht von Tom und 001.
Diese Auswärtsfahrt begann viel mehr als viele andere zuvor schon Tage vorher bevor sie überhaupt losging. Und es waren nicht meteorologische Vorhersagen, deren Ergebnis das Kofferpacken beeinflussen würde, die uns beschäftigten…
„Grenzenlos Eisern durch Europa – Troisième partie / Deel drie“ weiterlesen
Bochum, stets eine Reise wert
Unter rein touristischen Gesichtspunkten, die sich an einer gewissen Sehenwürdigkeitsdichte orientieren, ist Bochum nicht so wirklich eine Reise wert. Das können das Schauspiel Bochum und schon gar nicht Starlight Express rausreißen. Mit der fußballkulturellen Brille betrachtet, sind Bochum und der VfL ganz bestimmt jede Reise wert. Kaum ein anderes Stadion der Bundesliga ist dichter an den Menschen dran als das *Piep-Ruhrstadion.
Stellungnahme des Wuhlesydikats zum Orban Besuch aus dem Infoblatt DIE WALD-SEITE zum Pokalspiel gegen Heidenheim am 19.10.2022
Dazu gibt es nicht viel zu sagen außer: volle Unterstützung und danke für die klaren Worte!