Wir schreiben das Jahr 2025. Zu einer Zeit, zu der sich das Morgengrauen noch mal herumdreht und die Bettdecke bis an die Ohren zieht, stehen wir schon am BER. Nicht, …
Die Krise, die aus der Weser kam
Jans? Check! Boom? Check! Jeschmückt? Die Eenen so, die Andern so… Allet für’n Kartoffelsalat? Jepp! Auswärtsspiel? Muss ja. Und so fahren wir zu frühestmöglicher Stunde an einem der typisch milden Vorweihnachtswochenenden in die westlichste der deutschen Städte, die sich noch heute auf die Hanse beziehen. Bremen, die kleine, flauschige Stadt, die als Bundesland daherkommt…
Eine Frage der Verhältnismäßigkeit
Landläufig wird der an Aller und Mittellandkanal liegenden Planstadt unterstellt, es gäbe nichts Besseres an ihr als die Straße, die aus ihr hinausführt. Das ist natürlich eine recht unterkomplexe Betrachtungsweise…
Auf der Alm do gibt’s koa Sünd‘
…oder „Bechern in Bielefeld und a Massvoll in München“. Zuerst fuhren wir nach Bielefeld um nur anderthalb Tage später nach München zu reisen. Ein doppelter Reisebericht mit Fensterbauern, komischen Heimfans und Schäufele.
Wir fahren weit, wir fahr’n nach Kiel
Reisender, kennst Du das Land, wo die Tüdelmasten melancholisch zwischen Wiesen und Feldern im Morgennebel vor sich hin sich dreh’n? Das ist Mecklenburg/Vorpommern, dahinter liegt Schleswig-Holstein, deren aus Windkraft stromerzeugende Maschinen stehen vorzugsweise offshore wie wir Ökofundis wissen. Wenn an dem norddeutschen Strand, wo Dein Schritt sich dem Meere nähert, keine Nordseewellen sich brechen, dann biste wahrscheinlich nahe Kiel.
Das Fanfreundschaftsparadoxon
Nach der kurzen, aber unangenehmen Auswärtsfahrt folgt sehr oft eine lange. Diesmal wieder gen Westen. Was auch sonst. Fahre solang’ Richtung Westen bis man was anderes spricht, biste dann da, drehste um und hältst in Gladbach an.
Xavis Tränen
Die Fahrt nach Leipzig ist eine der wenigen, die uns nordöstlich Lebenden das Gefühl vermitteln kann, wie schön es die auch topografisch westlichen Bundesligisten haben, wenn sie gefühlt mit der Straßenbahn zu beinahe jedem Auswärtsspiel fahren könnten. Es könnte also eine angenehm kurzweilige Auswärtsfahrt werden, wäre da nicht der Gegner – Salzburg/Nord…
Treten Sie aus dem Türbereich – bitte…
Die Tür zur sechsten Saison in der Bundesliga ist aufgestoßen. Dit eene Jahr Urlaub zieht sich janz wunderbar hin. Premiere in diesem Jahr – wir beginnen mit einer Auswärtsfahrt. Nach Mogontiacum.
Unionerinnen erkämpfen sich einen Punkt bei den Clubfrauen
Nürnberg. Die Sonne brennt. Der erste September zeigt sich von seiner hochsommerlichen Seite. 600 Zuschauer:innen nutzen jedes schattige Fleckchen beim Spiel der Frauenmannschaft des 1. FC Nürnberg gegen die Profis Frauen des 1. FC Union Berlin.
„Unionerinnen erkämpfen sich einen Punkt bei den Clubfrauen“ weiterlesen
Den Greif beim Schweife packen…
Die erste Runde im Pokal fühlt sich für Erstligisten immer noch ein bisschen wie pre-season an. Während die anderen schon im Ligabetrieb, testet man selbst noch.