„Abnormal Normal: ein Holländer erklärt Union Berlin“

Lesung mit Bas Timmers am 5. Mai 2025 im PANENKA

Im letzten Jahr begannen wir am 5. Mai als Fanclub mit der Tradition, den Mai mit einer Buchlesung im berühmtesten (rot-weißen) Trinklokal Berlins zu begrüßen. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Unioner noch an die Lesung mit Ronny Blaschke zu seinem Buch „Spielfeld der Herrenmenschen“. Traditionen haben die Aufgabe, damit sie Traditionen bleiben, in einer gewissen traditionellen Häufigkeit stattzufinden zu lassen. Um genau dieser Replik gerecht zu werden, laden wir alle Unioner und die, die es vielleicht einmal werden wollen, zu unserer 2. Buchlesung ins PANENKA ein. Beginn ist 19 Uhr und der Eintritt ist frei. In diesem Jahr wird Journalist und Unioner Bas Timmers, 1971 in Oss im Land der Tulpen geboren, aus seinem vor kurzem in den Niederlanden erschienenen Buch „Abnormal Normal: ein Holländer erklärt Union Berlin“ lesen.

Bas Timmers ist seit mehr als 20 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig: zunächst als Journalist in Holland, und nach seinem Umzug nach Berlin im Jahr 2012 als Berater für Kommunikation und Innovation bei Agenturen und Zeitungen. Die Liebe zum Schreiben selbst ist jedoch nie verschwunden. Im Jahr 2010 veröffentlichte er im Eigenverlag das halb-autobiografische Buch „The Hourglass“. 2020 folgte „101 Days in Central America“ und ein Jahr später „The Long Road to Medellin“, beides englischsprachige Reisebücher. Er schreibt auch regelmäßig auf dem Reiseblog www.intothearmsofamerica.com. Neben dem Reisen ist Fußball ein großes Hobby von ihm. Aus diesem Grund hat Staantribune bereits 2020 sein „Deutsch-Niederländisches Fußballlexikon: von Abräumer bis Zweikampfbilanz“ veröffentlicht. In 2023 folgte dann ‚Abnormal Normal: ein Holländer erklärt Union Berlin‘.

Aus dem Buch:

Jahrzehntelang war Union Berlin nur in und um den Bezirk Köpenick, tief im Südosten Berlins, bekannt. Doch mit seinem Stadion voller Spielfelder und der Tradition von Bier und Bratwurst ist der Verein vor allem ein wahres Walhalla für Fans, die eine Abneigung gegen den so oft angeprangerten „modernen Fußball“ haben. Gegründet vom kommunistischen DDR-Regime als Verein für das Volk, stolperte Union lange von einem Skandal zum nächsten Abstieg. Bis ein neuer Präsident für Ordnung sorgt. Die Fans renovieren ihr eigenes Stadion, und die „Eisernen“ steigen von der vierten Liga in die deutsche und europäische Spitze auf, um 2023 Ajax aus der Europa League zu werfen. Der Journalist Bas Timmers (Oss, 1972) zog 2012 nach Berlin und erlebte als Dauerkarteninhaber den Aufstieg aus nächster Nähe. Er sprach mit dem Präsidenten und den Fans darüber, was Union so ungewöhnlich gewöhnlich macht. Ist die Art, wie Fußball hier gelebt wird, vielleicht die Art, wie Sport überall gelebt werden sollte?“

Wann: 5. Mai 2025
Beginn: 19 Uhr
Wo: Panenka Trink-Lokal, Weichselstraße 27, 10247 Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert