Als Finale der Serie von dreizehn Spielen ging es in den Breisgau. Trotz der tabellarischen Nähe ist die topografische ein wenig größer. Weil der Spiele ansetzende Rat der Götter es …
Grenzenlos Eisern durch Europa – Troisième partie / Deel drie
Von Gelingen und Scheitern – Ein Reisebericht von Tom und 001.
Diese Auswärtsfahrt begann viel mehr als viele andere zuvor schon Tage vorher bevor sie überhaupt losging. Und es waren nicht meteorologische Vorhersagen, deren Ergebnis das Kofferpacken beeinflussen würde, die uns beschäftigten…
„Grenzenlos Eisern durch Europa – Troisième partie / Deel drie“ weiterlesen
Spendenaufruf: “Goodie- Bags” zur Unterstützung obdachloser Menschen in Berlin
Im Jahr 2020 wurden offiziell 1.976 obdachlose Menschen in Berlin gezählt. Nach aktuellen Schätzungen wird allerdings von einer Dunkelziffer von bis zu 10.000* obdachlosen Menschen in unserer Stadt ausgegangen. Die steigenden Lebenshaltungskosten in Folge der aktuell herrschenden Krisen und Konflikte lässt im Ergebnis befürchten, dass sich die Zahl der Obdachlosen drastisch erhöhen dürfte.
„Spendenaufruf: “Goodie- Bags” zur Unterstützung obdachloser Menschen in Berlin“ weiterlesen
Bochum, stets eine Reise wert
Unter rein touristischen Gesichtspunkten, die sich an einer gewissen Sehenwürdigkeitsdichte orientieren, ist Bochum nicht so wirklich eine Reise wert. Das können das Schauspiel Bochum und schon gar nicht Starlight Express rausreißen. Mit der fußballkulturellen Brille betrachtet, sind Bochum und der VfL ganz bestimmt jede Reise wert. Kaum ein anderes Stadion der Bundesliga ist dichter an den Menschen dran als das *Piep-Ruhrstadion.
Stellungnahme des Wuhlesydikats zum Orban Besuch aus dem Infoblatt DIE WALD-SEITE zum Pokalspiel gegen Heidenheim am 19.10.2022
Dazu gibt es nicht viel zu sagen außer: volle Unterstützung und danke für die klaren Worte!
„Damals wie heute: Gegen Staatsbesuche an der Alten Försterei“
„Das Recht aller Personen auf Nichtdiskriminierung, unabhängig von der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Ausrichtung, der ethnischen Herkunft, der Religion, der Weltanschauung, des Alters, einer Behinderung oder Handicaps, wird durch die …
„„Damals wie heute: Gegen Staatsbesuche an der Alten Försterei““ weiterlesen
Grenzenlos durch Europa – Zweiter Teil
Wenn einem mitten in der Berliner Herbstnacht Seemannslieder und ein gewisser Klaus S. in den Sinn kommen, dann geht die anzutretende Reise mit größter Wahrscheinlichkeit in den maritimen Norden unseres Kontinents. – Ein Reisebericht von Tom.
Die hessische Ouvertüre
In den frühen Stunden des ersten Oktobertags zog es uns an die Ufer des Main, um unsere Englischen Wochen zu zelebrieren. Im Bauche eines lindgrünen Stahlwurms glitten wir gar nicht mal so flix durch Täler hügeliger Landschaft. – Ein Reisebericht von Tom.
Alle in Braga
Viele Grenzenlos EISERNE sind nach Braga gefahren um unsere Mannschaft im ersten Auswärtsspiel in der Europa League zu unterstützen. Bekanntlich führten viele Wege nach Rom, so dass viele Unioner sehr individuelle Eindrücke hatten. – Ein Reisebericht von JanGrobi, Katrin, Sonni und Tom.
Union braucht keinen Karneval – Unioner feiern überall!!
Am frühen Morgen des 11. September, gegen 5.45 Uhr, mach ich mich aus Ludwigsfelde auf den Weg zu unserer Auswärtsfahrt nach Köln – mehr als 600 km einmal quer durch Deutschland! – Ein Reisebericht von Katrin.
„Union braucht keinen Karneval – Unioner feiern überall!!“ weiterlesen